07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Am Montag, den 18. Mai brachen unsere Neuntklässler zu einem Segeltörn im Ijsselmeer auf. Bis zum Freitag, den 22. Mai werden sie im Wattenmeer unterwegs sein, einige der wunderschönen Westfriesischen Inseln anfahren und die frische Seeluft genießen können.

 

Weiterlesen ...

Zum ersten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen am Fischbacher Schülerlauf teilgenommen. Nach Jahrgang gestaffelt, konnten die Kinder an einem 1000- bzw. 3700-Meter-Lauf teilnehmen. Die Laufstrecke war sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich, da es nicht nur eben voranging und einige Steigungen überwunden werden mussten.

 

Weiterlesen ...

Staub zu Staub – so könnte man den derzeitigen Zustand auf dem Gelände der ehemaligen Schulsporthalle in Ailingen charakterisieren. Nach unzähligen Jahren des Seins, nach einer endlosen Zahl von Schülerinnen und Schülern, denen sie ein Dach über Sportveranstaltungen geboten hat, nach Jahren des treuen zur-Verfügung-Stehens für Vereine aller Art, ist sie nun abgebrochen.

 

Weiterlesen ...

Der erste Robotik-Wettbewerb der Firma ifm für junge Programmierer fand am 18. April in der Seesporthalle in Kressbronn statt. Auch die Realschüler aus Ailingen waren dabei – und platzierten sich im oberen Drittel. Schule und Unternehmen betonen die Bedeutung der Kooperation für beide Seiten.

 

Weiterlesen ...

Als amtierende Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia" lag die Latte für die Fußballer der Realschule Ailingen in der Wettkampfklasse IV dieses Schuljahr extrem hoch. Bereits im Februar begann das "Projekt Titelverteidigung" mit einer Vorrunde, bei der die Jungen der Klassen 5 und 6 ihr Können zeigten und sich eindeutig durchsetzten.

 

Weiterlesen ...

Am 24. März 2015 fand im Konferenzraum des Landratsamtes in Friedrichshafen, die Preisverleihung für die Handysammelaktion statt. Eingeladen hatte das Abfallwirtschaftsamt. Nach der Ansprache von Uwe Herrmann warteten die Schülerinnen und Schüler auf die Verkündung der Ergebnisse.

 

Weiterlesen ...

Seite 30 von 33

  • Neue Rektorin an RSA

    Mit Anbruch des 25. August beginnt eine neue Ära an der Realschule Ailingen. Nach 21 Jahren Rektorentätigkeit von Günther Mau übernimmt Svenia Bormuth als erste Frau seit Bestehen der Ailinger Realschule das Amt der Realschulrektorin. Die am 30 Juli 1966 in Wiesbaden geborene neue Schulleiterin ist von September 2012 bis Juli 2015 Konrektorin an der Realschule Ailingen gewesen.

     

     
  • Abenteuer Waldsteg

    Technikschüler aus Klasse 9 bauen im Waldkindergarten in Lottenweiler Aussichtsplattformen, und Stege mit Kletter,- und Balancierelementen. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die 1500€ Spende der IKEA-Stiftung. Deren Schwerpunkt ist die Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern helfen.

     

     
  • Klasse 7 besucht Profi

    Holzbearbeitung ist ein großes Thema in Klasse 7. Techniklehrer Pascal Kaiser sieht in dem anspruchsvollen nachwachsenden Rohstoff Holz mehr, als nur irgendein Werkstoff, mit dem etwas gebaut werden kann. Für ihn hat Holz mit Sensibilität und Leben zu tun: „Holz ist ein lebender, warmer Werkstoff, der wahnsinnig gut riecht. Wenn im Technikraum gesägt und gebohrt wird, liegt dieser tolle Duft in der Luft; das mag ich an Holz besonders gern“.

     

     
  • Sprachreise London 2014

    Die Londonfahrt ist eine großartige Möglichkeit, eine vielseitige Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen und das gelernte Englisch in den Gastfamilien, beim Stadtbummel oder beim Ticket-Kauf anzuwenden. Hier erleben wir den Lernstoff aus den Englisch-Units in „real life“, eine Rundfahrt auf dem Riesenrad London Eye, Auge in Auge mit Stars und Sternchen im Madame-Tussauds-Museum und als Highlight der Besuch eines Musicals. 

     

     
  • JtfO - Fußball

    Am Donnerstag war es für die Fußball-Jungs mal wieder so weit: Die Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ im Wettkampf II fand bei herrlichem Sonnenschein auf dem Kunstrasenplatz der TSG Ailingen statt. Unter den Anfeuerungsrufen einiger Zuschauer stellten sich die 15 Kicker den Gästen der Bodenseeschule und der Parkrealschule Kressbronn.

     

     
  • Theaterhütte im Montafon

    Die Gemeinde Gaschurn liegt im Hochmontafon, im Dreiländereck Tirol-Vorarlberg-Graubünden, etwa 120km von Ailingen entfernt. Ein paar unscheinbare Dörfer säumen die Straße in diesem immer enger werdenden Tal und, umarmt von steil abfallenden Hängen der Silvrettagruppe, liegt das 460-Seelen-Dorf Partenen. Hier, weit weg von zu Hause, weit weg von der Schule und weit weg vom Alltag, haben sich vom 8. bis zum 12. Juni 25 Schülerinnen und Schüler unserer Schule freiwillig und hochmotiviert aufgehalten.

     

Verwandte Beiträge

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com