07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
Zum ersten Mal veranstaltete die SMV im Dezember einen sogenannten Klassenbattle. Ganz im Stil von „die perfekte Minute“ und „Schlag den Raab“ traten die Klassen gegeneinander an. Die Schüler und Schülerinnen mussten verschiedenste Aufgaben absolvieren um Punkte zu gewinnen und wurden durch ihre Klassenkameraden angefeuert.
Die Mädchen der Klasse 10a machten sich zum Jahresabschluss gemeinsam mit ihrer Sportlehrerin auf den Weg zu Escape in Time. Nichts ahnend und voller neugier lauschten sie dem Spielleiter: "Ihr werdet in einen Raum gesperrt und habt genau 60 Minuten Zeit, um aus ihm zu entkommen. Wie ihr das schafft, ist Euer Problem. Alles, was ihr bekommt, ist ein Stück Kreide und ein Walkie-Talkie."
Das Adventskonzert 2015 überraschte nicht nur mit einem Konzert, sondern dieses Jahr auch mit einem Adventsmartk auf dem Vorplatz der katholischen Kirche.
Die Sozial-AG möchte sich zunächst bei allen Schülern und Eltern bedanken, die so unglaublich viele Päckchen gespendet haben, dass wir zwei volle Autos zur Bahnhofsmission bringen konnten. Nur durch euer und Ihr großes Engagement konnte unsere Idee verwirklicht werden. Am Donnerstag, den 10. Dezember war es dann endlich so weit.
Einige der Kollegen haben in den vergangenen Wochen ihren Sportunterricht genutzt um mit ihren Schülern gemeinsam einen Besondern Ausflug zu machen. Gewappnet mit Schlittschuhen fuhren sie mit dem Stadtbus nach Friedrichshafen und eroberten dort die Eislaufbahn vor dem Einkaufszentrum.
Draußen ist es ungemütlich kalt, es duftet nach Keksen, Lebkuchen und Mandarinen, laute Musik und fröhliches Stimmengewirr dringen aus dem Klassenzimmer der 5a. Alles wichtige Bestandteile eines gelungenen Bastelnachmittags, den Schüler der Sozial-AG aus Klasse 8-10 für die Fünftklässler am 30.11. organisierten.
Am 22.Februar um 16.15 Uhr war es wieder soweit und die Tore der Aula öffneten sich für den traditionellen Discoabend der SMV. Diese lud alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen ein, um gemeinsam einen Abend bei guter Musik und fruchtigen Cocktails zu verbringen.
Drei tolle Tage auf und am Bodensee liegen hinter der Inklusiven Spiel-, Sport- und Bewegungs-AG. Dies ist eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern der RS Ailingen und der Schule am See, die sich regelmäßig einmal wöchentlich trifft, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Höhepunkt des Jahres 2022 waren die gemeinsamen Segeltage in Immenstaad.
In der letzten Januarwoche verbrachten die Klassen 8a und 7a jeweils einen ganz besonderen Vormittag im „Kiesel“ in Friedrichshafen. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Angelika Wagner lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, sich auf der Bühne zu bewegen, ihren Körper und ihre Stimme zum Einsatz zu bringen und nicht zuletzt, gut aufeinander zu achten.
Einige der Kollegen haben in den vergangenen Wochen ihren Sportunterricht genutzt um mit ihren Schülern gemeinsam einen Besondern Ausflug zu machen. Gewappnet mit Schlittschuhen fuhren sie mit dem Stadtbus nach Friedrichshafen und eroberten dort die Eislaufbahn vor dem Einkaufszentrum.
Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.
Der Auftritt der 6 jungen Chemiker Julian, Julia C., Julia S., Luca K., Phillip und Florian aus der Klasse 8a wurde von weißen Nebelschwaden und düsterer Musik begleitet. Dabei versprachen sie, dass die Show weder düster werden würde noch das Publikum Angst zu haben brauche. Wenn man dem begeisterten Publikum nach der Show lauschte, haben sie ihr Versprechen gehalten.