07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
In der vergangen Woche suchte Kriminalhauptkommissar Peter Köstlinger gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen nach Konfliktlösungen und zeigte präventive Maßnahmen auf, die Gewalt erst gar nicht entstehen lassen.
Die Mühen der langen Nachmittage im Kunstatelier der Realschule haben sich gelohnt! Die kleine Pferdeköpfe die durch die 15 Schülerinnen und Schüler zu wahren Kunstwerken wurden, sind von einer Jury prämiert worden und landeten auf dem 2.Platz !
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Fitness im Sportunterricht“ unternahmen die Mädchen der Klassen 10b und 10c einen Abstecher in den Aktiv Fitness Club in Friedrichshafen. Das Fitness-Studio „Aktiv“ ermöglichte uns einen Einblick in die Fitness-Neuheit „Jumping“.
Bereits um 10.00 Uhr starteten wir mit unserem 9-Sitzer in Richtung Stuttgart, sodass wir pünktlich, entsprechend dem Zeitplan, um 13.00 Uhr im „Backstage-Bereich“ des Club Zentral eintrafen. Nachdem alle Bands eingetroffen waren gab es eine kurze Besprechung und anschließend durften wie als erste mit dem Soundcheck starten.
Am Donnerstag, den 11.02.2016 fuhr unsere Schulband Sound Rebel zum Schooljam nach Stuttgart. Die Schulband war von über 100 Bewerbern unter den besten 10 und qualifizierte sich so für diese, erste Ausscheidungsrunde.
Am Montag vor den Faschingsferien lud die SMV zum wiederholten Male zu einer gigantischen Disco. Unsere Fünft- bis Siebtklässler feierten und tanzten in der voll gefüllten Aula. Viele hatten Spaß daran sich getreu dem Motto "Monsternight in Black & Wihte" zu verkleiden. So fand man unter der tanzenden Menge Totenköpfe, Vampire und gruselig geschminkte Monster.
Im Rahmen des Mum-Unterrichts halfen auch in diesem Jahr wieder die Schüler und Schülerinnnen der Klasse 9 und 10 fleißig bei der Seniorenfasnet in der Rotach-Halle mit.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Fitness im Sportunterricht“ unternahmen die Mädchen der Klassen 10b und 10c einen Abstecher in den Aktiv Fitness Club in Friedrichshafen. Das Fitness-Studio „Aktiv“ ermöglichte uns einen Einblick in die Fitness-Neuheit „Jumping“.
Unter diesem Motto startete im Herbst 2021 der Wettbewerb "Chemie im Alltag" (ChemAllex) für Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg. Katharina Zeller aus der Klasse 8c ließ sich von ihrer Chemielehrerin Frau Wolf für die Teilnahme begeistern. Sie hatte Lust und Laune, sich mit chemischen Fragestellungen im Alltag zu beschäftigen.
Der Auftritt der 6 jungen Chemiker Julian, Julia C., Julia S., Luca K., Phillip und Florian aus der Klasse 8a wurde von weißen Nebelschwaden und düsterer Musik begleitet. Dabei versprachen sie, dass die Show weder düster werden würde noch das Publikum Angst zu haben brauche. Wenn man dem begeisterten Publikum nach der Show lauschte, haben sie ihr Versprechen gehalten.
Das Adventskonzert 2015 überraschte nicht nur mit einem Konzert, sondern dieses Jahr auch mit einem Adventsmartk auf dem Vorplatz der katholischen Kirche.
Das musische Profil lebt wieder auf! Zum stimmungsvollen Einstieg in die Adventszeit lud die Realschule Ailingen am 01.12.2022 zum Adventssingen in den Steinhof des Schulzentrums. Dieser bezauberte durch eine Vielzahl kleiner Lichter, die den großen Eingangsbogen sowie die Verkaufsstände dekorierten.