07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.
In der letzten Januarwoche verbrachten die Klassen 8a und 7a jeweils einen ganz besonderen Vormittag im „Kiesel“ in Friedrichshafen. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Angelika Wagner lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, sich auf der Bühne zu bewegen, ihren Körper und ihre Stimme zum Einsatz zu bringen und nicht zuletzt, gut aufeinander zu achten.
Jugend trainiert für Olympia Abteilung Turnen - Nach über 20 Jahren weg von der Bühne, hat die Realschule Ailingen dieses Jahr endlich wieder eine Mannschaft im WK III Turnen melden können. Möglich wurde dies vor allem durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Turnverein Ailingen! Unser Team war dadurch gut auf den Wettkampf vorbereitet.
Die Klassen 9a und 9b dürften eine besondere Variante der beliebten Escape Games mit Ihrer Chemielehrerin Frau Wolf und den beiden Klassenlehrern Herr Zanzinger und Frau Kunemann ausprobieren. Im Rahmen des Projektes Science4Exit ging es an die Pädagogische Hochschule in Weingarten.
Auch in diesem Jahr haben wir für die Weihnachtstrucker der Johanniter Lebensmittel, Süßes und kleine Geschenke gesammelt. So können wir gemeinschaftlich Menschen in Osteuropa eine Freude an Weihnachten machen.
Das musische Profil lebt wieder auf! Zum stimmungsvollen Einstieg in die Adventszeit lud die Realschule Ailingen am 01.12.2022 zum Adventssingen in den Steinhof des Schulzentrums. Dieser bezauberte durch eine Vielzahl kleiner Lichter, die den großen Eingangsbogen sowie die Verkaufsstände dekorierten.
Die Vorstellung eines Backhauses wird von vielen mit längst vergangenen Zeiten in Verbindung gebracht. Nicht so in Ailingen. Unsere Zehntklässler bauen, gemeinsam mit regionalen Firmen und Institutionen, im Fach Technik, an einem Backhaus, das nicht nur der Schule zur Verfügung stehen soll: mittlerweile gibt es sogar einen „Backhausverein Ailingen e.V.“, der sich über neue Mitglieder freut.
Unter idealen Bedingungen, bei fast schon zu sonnigem Wetter, fand am letzten Montag vor den Sommerferien an unserer Schule die jährliche Klassenchallenge statt. Während des Vormittags waren unsere Schülerinnen und Schüler in und um Ailingen unterwegs, um ganz verschiedene koordinative und kooperative Aufgaben in der Klassengemeinschaft zu lösen.
Am Freitag, den 14. Oktober war es so weit: Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder für einen Tag unser Nachbarland Frankreich besuchen.
Eine ganz besondere Veranstaltung fand am Dienstag, 10. Mai 2022 für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 statt. In einem literarisch-musikalischen Crossover las die Autorin und Bloggerin Jana Craemer Passagen aus ihrem Roman „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ und trat dabei in einen Dialog mit dem Musiker Batomae und seiner Band.
Am letzten Schultag haben die SchülerInnen der Klasse 6a der Realschule Ailingen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, einen Scheck im Wert von 750 € an den Ambulanten Kinderhospizdienst „Amalie“ übergeben. Das Geld hatten die SchülerInnen im Laufe des Schuljahres selbst erwirtschaftet, u.a. indem sie Schokolade für das Projekt „Plant for the planet“ verkauft haben.
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist wieder Halloween. Längst ist der amerikanische Brauch auch nach Deutschland geschwappt und man verkleidet sich gruselig und feiert am Abend vor Allerheiligen. Um die Kostümierung zu perfektionieren treffen sich einige Realschülerinnen nachmittags um an einem Schminkkurs teilzunehmen.