07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen über 50 Weihnachtspäckchen für verarmte und notleidende Kinder auf die Reise geschickt. Organisiert durch den Round Table Deutschland fährt seit 2002 der Weihnachtspäckchenkonvoi nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine.
Noch vor dem Anpfiff des ersten Spiels überreichte Frau Weinhold die neuen Fußballtrikots an Herrn Hofmann und die Schulmannschaft von Jugend trainiert für Olympia. „Schön sind sie geworden. Hoffentlich bringen sie euch auch Glück!“, freute sich die Vorsitzende des Fördervereins für und mit den Jungs.
Am 08.11.2016 fand zum zweiten Male der Eltern- und Schülerinfoabend der Beruflichen Gymnasien an der Realschule Ailingen statt. 130 Eltern und interessierte Schüler erhielten in der Aula der Realschule Ailingen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Beruflichen Gymnasien in Friedrichshafen.
Am Sonntag, den 06.11.2016 fand in der gemütlich geschmückten Rotach-Halle der 45. Ailinger Seniorennachmittag statt. Der Nachmittag stand unter dem Motto "Schön ist die Welt in Ailingen".
Mit 20 Schülerinnen und Schüler ging es zum dritten Mal von Oberstdorf nach Meran über die Alpen. Das Projekt „E5 - Abenteuer Alpenüberquerung“ sorgte auch dieses Mal für einige Highlights! Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bei der Alpenüberquerung von ihrer besten Seite. Trotz des wechselhaften Wetters waren Einstellung, Motivation, Ausdauer und Verhalten überragend.
Vom 12.06.2016 bis zum 17.06.2016 verbrachte die Klassenstufe 9 der Realschule Ailingen ihr Segelschullandheim auf dem Wattenmeer. Die Segeltour begann im Heimathafen Harlingen in den Niederlanden. Von dort aus ging es am ersten Seetag nach Vlieland, wo die Schüler die unberührte Natur genießen konnten.
Das Adventskonzert 2015 überraschte nicht nur mit einem Konzert, sondern dieses Jahr auch mit einem Adventsmartk auf dem Vorplatz der katholischen Kirche.
Unser Schulhund Cassie, eine vierjährige Golden Retriever Hündin, hat im Oktober ihre Schulhundeprüfung erfolgreich bestanden. Sie begleitet in diesem Schuljahr vor allem die Schulhundeklasse 5a.
Die Realschule Ailingen hat sich erneut aufgemacht, um verschiedene Wintersportarten zu erleben. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen verschiedene Sportarten ausprobieren und gemeinsam tolle Erfahrungen sammeln. Der diesjährige Wintersporttag fand am 16. Februar statt.
"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…" so begrüßt der beliebte Dichter Eduard Mörike den Frühling in seinem wohl bekanntesten Gedicht. Nach einem langen und düsteren Winter warten alle voller Erwartung auf das Sprießen der ersten Frühlingsboten. Die Tage werden länger, die Amseln begrüßen frühmorgens den Tag und es wird endlich wärmer. Wir warten auf die Überraschungen, die das Frühjahr mit sich bringt.
Eine großangelegte Aktion, die alle Klassen betraf: der von der SMV auf der Klausurtagung im Oktober geplante und in den weiteren SMV-Sitzungen „verfeinerte“ „Respekttag“ am Mittwoch 22. Juli und Freitag 24. Juli 2015. In Kooperation mit allen Lehrerinnen und Lehrern der Realschule Ailingen wurde der Kern unseres Leitbildes „Respektvoll und Sozial miteinander arbeiten“ in verschiedenen Darstellungsformen lebendig gemacht.
Am Montag, den 11.07.2016 hieß es für mehr als 200 Realschüler - Auf nach Stuttgart - um dort das U-19 Europameisterschaftsauftaktsspiel zwischen Deutschland und Italien anzuschauen. Ankunft in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart war gegen 11 Uhr, gemeinsam mit 55.000 weiteren Schülern und Schülerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet.