07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de
Nichts ist schöner, als eine gemeinsame Klassenaktion. Dabei können die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen stärken. Sie können sich vernetzen und gemeinsam etwas erleben, das sie normalerweise nicht machen können. Die Klasse 5 hat sich am Freitagabend für einen Abend entschieden, bei dem Pizza gebacken und Kino geschaut wird - und hatten dabei jede Menge Spaß.
In der letzten Januarwoche verbrachten die Klassen 8a und 7a jeweils einen ganz besonderen Vormittag im „Kiesel“ in Friedrichshafen. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Angelika Wagner lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, sich auf der Bühne zu bewegen, ihren Körper und ihre Stimme zum Einsatz zu bringen und nicht zuletzt, gut aufeinander zu achten.
Jugend trainiert für Olympia Abteilung Turnen - Nach über 20 Jahren weg von der Bühne, hat die Realschule Ailingen dieses Jahr endlich wieder eine Mannschaft im WK III Turnen melden können. Möglich wurde dies vor allem durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Turnverein Ailingen! Unser Team war dadurch gut auf den Wettkampf vorbereitet.
Die Klassen 9a und 9b dürften eine besondere Variante der beliebten Escape Games mit Ihrer Chemielehrerin Frau Wolf und den beiden Klassenlehrern Herr Zanzinger und Frau Kunemann ausprobieren. Im Rahmen des Projektes Science4Exit ging es an die Pädagogische Hochschule in Weingarten.
Auch in diesem Jahr haben wir für die Weihnachtstrucker der Johanniter Lebensmittel, Süßes und kleine Geschenke gesammelt. So können wir gemeinschaftlich Menschen in Osteuropa eine Freude an Weihnachten machen.
Das musische Profil lebt wieder auf! Zum stimmungsvollen Einstieg in die Adventszeit lud die Realschule Ailingen am 01.12.2022 zum Adventssingen in den Steinhof des Schulzentrums. Dieser bezauberte durch eine Vielzahl kleiner Lichter, die den großen Eingangsbogen sowie die Verkaufsstände dekorierten.
Der Wintersporttag war ein tolles Erlebnis und eine Aktion für die gesamte Schule. Für die Schülerinnen und Schüler stand ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. Die Schüler hatten die Möglichkeit, in Laterns in Österreich Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern zu betreiben. Zudem konnte man am Sonnenkopf am Arlberg Schlittenfahren.
Die Schuljahr 2018/2019 hat nun auch für die Fußballer von „Jugend-trainiert-für-Olympia“ begonnen und sowohl die Wettkampfklasse III als auch die größeren Schüler der Wettkampfklasse II haben am Mittwoch und Donnerstag um den Einzug in das Kreisfinale gekämpft: Begonnen haben die Jungs der Klassen 6-8 mit einem „Fast-Heimspiel“ beim VfB-Friedrichshafen.
Auch in diesem Jahr haben wir für die Weihnachtstrucker der Johanniter Lebensmittel, Süßes und kleine Geschenke gesammelt. So können wir gemeinschaftlich Menschen in Osteuropa eine Freude an Weihnachten machen.
Die Fußballmannschaften der RS Ailingen stellten sich am 14. und 18.11. den Gegnern aus dem Bodenseekreis: Die Jungs der Wettkampfklasse III spielten ihr Turnier im Zeppelinstadion Friedrichshafen und traten gegen Tettnang, Kressbronn und die GMS Graf-Soden an.
Im Rahmen des MuM-Unterrichts, haben die Mädchen der Klasse 9 das Helferteam der Ailinger Seniorenfasnet unterstützt. Wenn knapp 400 Gäste die Rotachhalle füllen gibt es im Hintergrund einiges zu tun.
Auf die Spuren von Leonardo da Vinci und Galileo Galilei begaben sich die Klassen 10b und 10c auf ihrer Abschlussfahrt in die Toskana. In Pisa und Florenz erkundeten sie Bauwerke und Errungenschaften der italienischen Renaissance.