07541 203 562 20
Fohlenstraße 21 88048 Friedrichshafen
sekretariat@rs-fn-ailingen.de

Kürzlich bot sich den Neuntklässlern unserer Schule die außergewöhnliche Gelegenheit, an einem besonderen Event teilzunehmen – der "Langen Nacht der Technik". Obwohl der Begriff "Lange Nacht" vielleicht nicht ganz wörtlich zutrifft, spiegelt er den Geist dieser Veranstaltung doch sehr treffend wieder.

 

Weiterlesen ...

Der Dezember war an unserer Schule ein Monat voller Zusammenarbeit und feierlicher Stimmung, geprägt durch zwei besondere Aktionen, die sich nahtlos ergänzten und ein gutes Gefühl von Gemeinschaft und Begeisterung hervorriefen. Die erste Aktion fand auf dem Weihnachtsmarkt in Friedrichshafen statt, wo die Realschule Ailingen an verschiedenen Tagen durch unterschiedliche Klassen vertreten war und jeweils eine Verkaufshütte angemietet hatte.

 

Weiterlesen ...

Mit den ersten Schneeflocken, die vor den Fenstern der Klassenzimmer tanzen, steigt spürbar die Aufregung in den Klassen unserer Schule. Der Ruf nach Schneeballschlacht, Schlittenfahren und Schneeengeln wird schnell lauter. Dies mündete im vergangenen Jahr in einem aufregenden Winterausflug zum 'Hausberg' der Schule, dem Haldenberg. Es war nicht nur eine willkommene Pause vom Schulalltag, sondern auch eine Gelegenheit, die Freuden des Winters in vollen Zügen zu genießen.

 

Weiterlesen ...

Am 28. November 2023 nahm unsere talentierte Fußballmannschaft am "Jugend trainiert für Olympia" Turnier im WKII (Jahrgang 2008/09) teil, das im VfB-Stadion Friedrichshafen stattfand. Hier traten sie nun gegen andere Schulen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für die Kreisebene zu qualifizieren.

 

Weiterlesen ...

In einem faszinierenden Schulprojekt im Biologieunterricht stand das Herz im Mittelpunkt. Genauer gesagt, untersuchen unsere Schülerinnen und Schüler Schweineherzen, um ein besseres Verständnis für die Anatomie und Funktion des Herzens zu entwickeln. Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, den Schülern zu vermitteln, wie ein Herz mit seinen Kammern und seinen Vorhöfen aufgebaut ist und wie es im Zusammenhang mit dem Blutkreislauf steht.

 

Weiterlesen ...

Mit großer Freude und Enthusiasmus machten sich 14 Schülerinnen und Schüler der Realschule Ailingen zusammen mit drei Begleitpersonen auf den Weg zu einer abenteuerlichen Reise durch die Bergwelt. Im Rahmen des erfolgreichen Programms „RSA wandert“ führte es die Gruppe dieses Jahr auf den Montafoner Höhenweg und zur Besteigung der Schesaplana mit fast 3000m.

 

Weiterlesen ...

Seite 6 von 24

  • Wir haben gewonnen!

    Die Sieger des ARD-Händel-Experiments stehen fest – und wir sind dabei!

    Die Jury musste aus 266 Kompositionen von Schülern aus ganz Deutschland auswählen. Ausgezeichnet wurden sieben Stücke in verschiedenen Kategorien. Die Gewinner kommen aus Hamburg, Pegau, Potsdam, Vellmar, Essen, Halle an der Saale und eben aus Ailingen.

     

     
  • Abschluss 2020

    Auch der Abschlussjahrgang der Realschule Ailingen war in diesem Jahr von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Die Kontaktbeschränkung und temporäre Schulschließung stellte die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse bei der Vorbereitung sowie bei der Organisation einer gebührenden Feier vor eine große Herausforderung.

     

     
  • RSA wandert

    Eine Gruppe von hochmotivierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 stellte sich gleich zum Schuljahresstart der Herausforderung "Nagelfluhkettenüberschreitung". Vom Hochhäderich über den Falken, Hochgrat, Rindalphorn, Steineberg bis hin zum Mittagberg (...um nur ein paar der Gipfel zu nennen…) erlebten die Jugendlichen eine spannende Wanderung mit vielen Herausforderungen und atemberaubenden Ausblicken. Ein paar Fakten zur Tour...:

     

     
  • Berufsorientierung vocatium

    Mit Beginn der neunten Klasse treten unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche ein. Bevor in dieser Woche die Berufsorientierungspraktika starteten, erhielten alle neunten Klassen am 07.10.2019 einen Fachvortrag über das Bewerbungsgespräch.

     

     
  • Musikklasse 10 erfolgreich

    Die Musikklasse 10 war am vergangenen Donnerstag von ARD und MDR zur großen Liveshow "Händel und die Champions" in Halle eingeladen worden. Grund dafür war unsere Komposition "Meeresboote", die aus knapp 300 Einsendungen aus ganz Deutschland mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.

     

     
  • JtfO Fußball

    Voller Motivation trat unsere Mädels-Mannschaft zum Kreisentscheid der WK III im Zeppelinstadion in Friedrichshafen an. Im ersten Spiel gegen die Mädchen der Graf Soden Gemeinschaftsschule konnten wir dann mit einem klaren 4:0 direkt eine gute Grundlage schaffen.

     

Verwandte Beiträge

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com